Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie sie uns mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Soweit über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, nutzen wir die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, auf Widerruf erteilter Einwilligungen, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Wenden Sie sich hierzu jederzeit an uns.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dazu zählen IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten, Namen sowie Websitezugriffe.

Das Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern wir Ihre Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser Hoster verarbeitet Ihre Daten nur, soweit dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und ausschließlich nach unseren Weisungen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:
Kinsta Inc.
8605 Santa Monica Blvd #92581
West Hollywood, CA 90069
USA

Auftragsverarbeitung
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Thomas Richter
G4W GmbH
Löbtauer Straße 66
01159 Dresden
Telefon: 0351 2129090
E-Mail: info@g4w.com

Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezielle Speicherdauer genannt wird, bleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen
Abhängig vom Zweck stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO beziehungsweise Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG.

Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage besteht oder ein berechtigtes Interesse vorliegt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern schließen wir die erforderlichen Verträge.

Widerruf, Widerspruch, Beschwerderecht
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO, ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde sowie Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung.

SSL-/TLS-Verschlüsselung und Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Der Nutzung veröffentlichter Kontaktdaten zur Zusendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt automatisch Server-Log-Dateien (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular & Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Daten aus Kontaktanfragen verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.